top of page
ChatGPT Image 4. Juli 2025, 17_07_27.png

Facelift I

Einstieg mit System, Sicherheit und Tiefe

Dieser zweitägige Basis-Intensivkurs richtet sich an Fachärztinnen und Fachärzte, die sich gezielt in das Fachgebiet der Facelift-Chirurgie einarbeiten möchten. Ziel ist es, von Anfang an ein solides Fundament zu schaffen: in der Patientenauswahl, in der differenzierten Diagnostik – und in der Auswahl der richtigen Technik für die jeweilige anatomische und ästhetische Situation.

Im Mittelpunkt stehen:

  • Untersuchungstechniken & Patienteneinschätzung: Hautqualität, Vektoren, Fettverteilung, mimische Dynamik, Halsspannung, Gesichtslängen & -proportionen

  • Fotodokumentation & Fallplanung: präzise Bildführung und dokumentationssichere Standards

  • Anatomie verständlich & relevant: mit ausführlichen Kadaver-Demonstrationen zur prä- und sub-SMAS-Ebene, Ligamentstrukturen, mimischer Muskulatur, nervalen Sicherheitszonen

  • Technikübersicht & Indikationshilfe: Welche Facelift-Technik für welchen Patienten? SMAS, SMAS-Plikatur, High SMAS, SMASectomy, MACS-Lift, Deep Plane, Minilift – mit strukturierten Entscheidungsalgorithmen

Live-ähnliche OP-Simulationen und Fallanalysen: mit Raum für Diskussion, Fragen und praktische Anwendung

Der Kurs vermittelt mehr als OP-Schritte: Er soll helfen, das Verfahren von Anfang an individuell zu denken – patientenadaptiert, sicher, langfristig stabil. Damit eignet er sich sowohl für Kolleg:innen am Beginn ihrer Spezialisierung als auch für solche, die ihren Ansatz systematisch auffrischen oder neu ordnen möchten.

Kursleiter: Dr. med. Dirk F. Richter 

TERMINE

bottom of page